Author | Message |
---|
dicfish | Post subject: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 16.01.2011 19:49 |
|
Joined: 02.2010 Posts: 465 Location: Wien (Österreich) Gender:  |
Darsteller: Bud Spencer, Terence Hill, Farley Granger, Elena Pedemonte, Steffen Zacharias, Dan Sturkie, Gisela Hahn, Ezio Marano Drehbuch: Enzo Baroni Kamerarbeit: Aldo Giordani Musik: Franco Micalizzi Produzenten: Joseph E. Levine, Donald Taylor, Italo Zingarelli Regie: Enzo Barboni Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe (Terence Hill), genannt "die rechte Hand des Teufels". Nur sein Bruder "der Kleine" (Bud Spencer), den man "die linke Hand des Teufels" nennt, schiesst genauso gut. Der Kleine, der sich eigentlich als Viehdieb durchschlägt, kam durch Zufall an einen Sheriffstern. Nun arbeitet er als Ordnungshüter in einem kleinen Städchen. Gerade dorthin verschlägt es auch den müden Joe. In derselben Gegend siedelt auch eine Gruppe Mormonen, die hier ihr Vieh züchten wollen. Doch das stört den "Major", der das Gebiet der Mormonen für seine Pferde beansprucht. Natürlich versucht er die Siedler mit allen Mitteln aus dem Tal zu verjagen. Und hier kommen "die rechte und die linke Hand des Teufels" ins Spiel. Nach anfänglichen Differenzen, gehen sie gemeinsam gegen den Major und seine Bande vor. Jeder aus anderen Motiven: der müde Joe, weil es ihm zwei Schönheiten aus der Mormonengemeinde angetan haben und der Kleine, weil er eine Möglichkeit sieht, an die Pferde des Majors heran-zukommen. Bei jeder Gelegenheit mischen sie die Bösewichte auf. Das grosse Finale spielt im Tal der Siedler. Dort erwarten Joe, der Kleine und zwei ihrer Spießgesellen den Major mit seiner Bande, zu denen sich auch Mescal mit seinen Banditen gesellt hat............(@ ofdb.de)
 Zur DVD: 3L hat für die deutsche Neuveröffentlichung vermutlich das (geschnittene) Master von Medusa Entertainment genützt und die fehlenden Szenen nachträglich in etwas schlechterer Qualität eingefügt. Deutsch ist die einzige Sprachoption.
|
| Top | |
 |
El Indio | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 16.01.2011 20:12 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 55 Gender:  |
Der Film, der dem sinkenden Zuspruch des Genres neues, wenn auch kurzes Leben einhauchen sollte. Man merkt bereits hier Barboni einfach eine gewisse Routine an, die seinen Filmen sehr gut tut. Dazu ist dies der Film, der den Stil und die Erfolgsstory des Duos Spencer/Hill einläutet und begründet. Ich persönlich liebe ja die Eröffnungsszene als der müde Joe total verdreckt von seiner Bahre steigt, um sich erstmal ne Pfanne Bohnen zu genehmigen und im Anschluss den beiden Kopfgeldjägern über die Schulter eine zu verpassen. Dazu ein Ohrwurm von dem ansonsten eher wenig bekannten Franco Micalizzi, schöne Locations und die gelungene deutsche Synchronisation. 8/10 Punkten
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 16.01.2011 21:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Die Spencer/ Hill Erfolgsgeschichte hatte aber eigentlich schon mit den 3 Colizzi Western begonnen, die die Grundzüge ihrer Partnerschaft schon ziemlich genau vorweg nehmen, und zumindest in Italien auch Riesenerfolge waren.
Was die Komödien betrifft, so hatte der Film auch schon etliche erfolgreiche Vorgänger, die den grundsätzlichen Handlungsaufbau und die ungleiche Partnerschaft eines Duos auch schon vorwegnahmen. Eigentlich hätte Gemma anstelle von Hill der Großmeister des Spaßwesterns werden müssen.
Aber die Clucher Filme waren dann ja noch erfolgreicher, vor allem 4 Fäuste für 1 Hallelujah.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 17.01.2011 12:05 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Hab den Film früher sehr gerne gesehen, Vater hatte den auf Video, aber mittlerweile hängt mir der Film schon zu den Ohren raus..... Die Bohnenszenen sind das Beste am Film!  _________________
|
| Top | |
 |
El Indio | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 17.01.2011 17:44 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 55 Gender:  |
Stanton wrote: Die Spencer/ Hill Erfolgsgeschichte hatte aber eigentlich schon mit den 3 Colizzi Western begonnen, die die Grundzüge ihrer Partnerschaft schon ziemlich genau vorweg nehmen, und zumindest in Italien auch Riesenerfolge waren. Absolut, nur die Prügel-Klamotte des Duos wurde meiner Meinung nach klar von Barboni mit diesem Film begründet und führte in Deutschland zu den Neuschnitten und Neusynchros der Colizzis. Stanton wrote: Eigentlich hätte Gemma anstelle von Hill der Großmeister des Spaßwesterns werden müssen. Da gebe ich dir absolut recht 
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 17.01.2011 20:50 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Ein Film, den ich von der ersten bis zur letzten Sekunde liebe _________________
|
| Top | |
 |
Italo-West-Fan | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 18.01.2011 12:37 |
|
Joined: 07.2010 Posts: 6047 Location: Im diafsdn Bayern Gender:  | | Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 18.01.2011 20:37 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Also ich kann mit den Barboni / Hill / Spencer Steifen nichts anfangen. Früher, als Kind, habe ich die immer gerne geschaut. Aber heute finde ich die irgendwie nur dämlich. Ich habe die Filme noch nicht mal in meiner Sammlung. 
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 18.01.2011 22:32 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
geht mir mit vielen auch so. Schon den anderen Trinity-Film finde ich längst nicht mehr so gut. _________________
|
| Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 09.11.2012 13:13 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
Die einizgen die ich davon in meiner Sammlung hab sind die 3 Colizzis, bin ein absoluter Gegner vom Comedyitalowestern. Die Ausnahme ist dann Mein Name ist Nobody aber der is ja ohne Bud... War auch schon am überlegen ob ich mir Die rechte und die linke Hand des Teufels holen soll aber konnte mich nie dazu durchringen... Hab den garantiert mal gesehen als ich noch klein war aber kann mich nicht dran erinnern .... _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 09.11.2012 13:21 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Vielleicht kann man die ganzen Terence Hill-Filme nur lieben, wenn man sie als Kind gesehen hat  _________________
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 09.11.2012 13:27 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Die Colizzis sind ja auch Western, während die Clucher Filme Komödien sind.
Und Clucher, der auch ein ordentlicher Regisseur war, hatte ein Händchen fürs Komische. Mir machen die Spaß.
|
| Top | |
 |
Companero | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 09.11.2012 17:22 |
|
Joined: 05.2012 Posts: 106 Location: München Gender:  |
Ich mag beide Trinity-Filme, finde den ersten aber noch gelungener. Vor allem hinsichtlich der Musik - einer meiner liebsten IW-Soundtracks! Und der erste hat m.E. noch mehr IW-Flair als der zweite. Im zweiten gibt's zum Beispiel, wenn ich mich recht erinnere, überhaupt kein Gunplay mehr. _________________ Vamos a matar!
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 10.11.2012 11:23 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Ich bin da auch Djabartanas Meinung. Wenn in einem Western nicht geschossen wird dann gefällt er mir selltenst.
Die beiden Spencer Filme hab ich mir erst nicht zu lange her von einem Forenmittglied hier abgekauft. Da mich die eigentlich nicht reizen, aber als Komplettsammler.... Naja hab dann mal den hier nebenbei laufen lassen und die Faszination aus Früheren Tagen ist gewichen.
Überlegt mal man hätte den Film etwas ernster angelegt, mit ballereien, brutalen Szenen ect. eine leicht komödianitsche Note hätte ruhig bleiben können.. Dann wäre der Film ein richtiges Meisterwerk geworden, aber sowas von!!!!! _________________
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 10.11.2012 12:11 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Mir gehts eigentlich genauso (schmeckt bei einem IW wie ne Currywurst ohne Curry) Wenn ich von Anfang an weiß,daß es niemand wirklich an den Kragen geht,sondern immer nur auf die Ohren gibt,nutzt sich das mit zunehmender Laufzeit ab. Klar,als Kind machte das riesigen Spaß und den Bonus haben die Streifen heute noch.
Dann kommts noch drauf an,wie die Faustkämpfe inszeniert sind und ob mans überhaupt gern sieht. In den Barboni's kommts gut rüber und Castellari hatte das auch gut drauf. Sehe viele seiner IW gern,während die ausgiebigen Fights in seinen Streifen manch anderen ermüden,aber bei ihm sind sie gut gemacht. Es gibt leider zu viele (Comedy)IW,in denen die Fights eher lächerlich wirken und die einfach nur langweilig sind.
Komme auch ganz gut mit IW klar,in denen sich Gewalttätigkeit und Humor abwechseln. Die bekommen meistens unterstellt sie könnten sich nicht entscheiden,ich finde das kann man auch gut miteinander kombinieren. Hab z.B. vor einiger Zeit die ungekürzte Fassung von Friß oder stirb gesehen (die Bildquali der jap. SPO ist der Wahnsinn),wenn der einen Bodycount von 0 hätte,würde er mir mit Sicherheit nur halb so gut gefallen.
|
| Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 07.02.2013 08:14 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
Gestern war es soweit. Hab mir von nem Kumpel, der zwar keine Ahnung von IWs hat, jedoch Bud Spencer und Terence Hill mag, und den zufällig auf DVD hatte, geliehen. Der Anfang war vielversprechend. Wie Hill auf der Matte hinter seinem Gaul hergezogen wird und dazu die geniale Musik! Auch die Szene danach wo er Bohnen isst und die beiden Kerle erschießt ist super. ABER danach wurde es zunehmend langweiliger. Hin und wieder musste ich ein paar Mal schmunzeln, allerdings hat sich der Film dann so in die Länge gezogen, dass ich wirklich damit ringen musste bis zum Ende durchzuhalten. Würde den Film nicht noch einmal anschauen wollen, so hart es auch klingt  _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
|
| Top | |
 |
Pater Thomas | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 29.09.2013 20:19 |
|
Joined: 03.2013 Posts: 327 Gender:  |
Hab mal ne Frage zur deutschen BD von 3L. Die Veröffentlichung soll ja die internationale Version enthalten, in der eine 7-Minütige Prügelszene fehlt. Diese Szene gibt es auf der BD als Extra. Allerdings ist diese Szene auch im Film enthalten?! Oder gibt es zwischen den beiden Prügelszenen (die im Film enthaltene und die in den Extras) irgendwelche Unterschiede? Mir sind irgendwie keine aufgefallen... Helft mir  _________________
|
| Top | |
 |
marc666 | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 29.09.2013 21:08 |
|
Joined: 01.2011 Posts: 89 Gender:  |
Es fehlen nur ein paar Einstellungen, in denen die Schlussprügelei in der ital. Fassung länger läuft. Wie du aber schreibst, es fällt kaum auf, wenn man nicht genau drauf achtet.
Ich bin mit der Blu-ray wirklich zufrieden, nicht nur von Bild und Ton her, sondern auch aus nostalgischen Gründen. Schön die alte Adria Filmverleih-Marke vor dem Film wiederzusehen sowie die originalen alten deutschen Titelkarten, die ja auf bisherigen e-m-s/3-L-Veröffentlichungen ja immer durch eigens nachgebaute ersetzt wurden.
|
| Top | |
 |
Pater Thomas | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 29.09.2013 21:15 |
|
Joined: 03.2013 Posts: 327 Gender:  |
marc666 wrote: Es fehlen nur ein paar Einstellungen, in denen die Schlussprügelei in der ital. Fassung länger läuft. Wie du aber schreibst, es fällt kaum auf, wenn man nicht genau drauf achtet.
Ich bin mit der Blu-ray wirklich zufrieden, nicht nur von Bild und Ton her, sondern auch aus nostalgischen Gründen. Schön die alte Adria Filmverleih-Marke vor dem Film wiederzusehen sowie die originalen alten deutschen Titelkarten, die ja auf bisherigen e-m-s/3-L-Veröffentlichungen ja immer durch eigens nachgebaute ersetzt wurden. Dank Dir, jetzt weiss ich bescheid  _________________
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 20.10.2013 16:27 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Dieser hier fällt m.E. gegen VIER FÄUSTE ein bisschen ab, hat aber trotzdem noch genügend Kult-Szenen. Die Fress-Szene am Anfang und der erste Besuch von Mezcal haben mir am besten gefallen. Das einzige was mir nicht gefällt, ist die Synchronstimme von Terence Hill. Hartmut Reck passt einfach nicht auf ihn. Der Rest gefällt mir aber sehr gut. Fazit: Nicht ganz so gut wie VIER FÄUSTE, aber trotzdem noch sehr unterhaltsam. 9/10
Lieblingszitate: "Das is ja n´ neues Gesicht, dem hab ich noch nie eine runtergehauen". "Schnell, in 10 Sekunden macht er ernst".
|
| Top | |
 |
GunmanStan | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 27.12.2013 16:30 |
|
Joined: 11.2010 Posts: 2188 Gender:  |
Im Zuge eines kleinen Carlo und Mario Revivals über die Weihnachtstage auch mal wieder reingepfiffen.Da ich Lust drauf und den Streifen seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen hatte,machte mir das Ganze sogar Spaß. Und was mir garnicht mehr so bewußt war - hier werden Leute erschossen Gleich am Anfang,zwei von Trinity und sogar drei von Bambino (über das 'wie' reden wir bei Trinity nicht).Aber mal im Ernst,wenn Bambino's Kumpels (Luciano Rossi und ein gewisser Ezio Marano,der richtig gut abgeht) etwas früher mitmischen und die Mormonen draußen bleiben,dann ... ja dann Egal,ist nun 43 Jahre her und bleibt auch so - 7/10
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 27.06.2017 07:09 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2507 Location: middle of nowhere Gender:  |
Am letzten Wochenende haben wir den deutschen EA Trailer im Kino gezeigt, genau die Version wie von dicfish im Startpost verlinkt. Ist auch auf der 3L blu ray in identischer Form erhalten. Allerdings ist der Trailer so unvollständig, der aus unserem Archiv läuft nämlich etwas länger Und zwar nimmt der off-Sprecher noch Bezug auf die ersten Western des Duos Spencer/Hill. In etwa sinngemäß so: "Terence Hill, Bud Spencer...nach den großen Erfolgen von "Gott vergibt, Django nie", "Vier für ein Ave Maria" und "Hügel der blutigen Stiefel" nun "Die rechte und die linke Hand des Teufels".... Werde ich dann mal für das nächste IW Festival vormerken müssen.....dürfte so bisher den wenigsten bekannt gewesen sein.
|
| Top | |
 |
albain | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 11.09.2017 20:54 |
|
Joined: 04.2013 Posts: 256 Gender:  | | Top | |
 |
Djabartana | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.04.2018 16:18 |
|
Joined: 09.2012 Posts: 1395 Location: Kongo Gender:  |
#109 "Die rechte und die linke Hand des Teufels" von Enzo Barboni ist nach den 3 Colizzi-Filmen die nächste Zusammenarbeit des dynamischen Duos Bud Spencer & Terence Hill. Dies sollte die Geburtsstunde des Comedy-Italowestern sein bei denen es hauptsächlich um lockere Sprüche und Prügeleien geht. Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern ist einfach unvergleichlich und es macht eigentlich immer Spaß die beiden zusammen auf dem Bildschirm zu sehen. Allerdings bin ich einfach kein großer Fan von Comedy-IWs was ich ja schon an anderer Stelle erwähnt habe. Der Film an sich ist einfach ein Gute-Laune-Werk welches man sich schön Sonntag nachmittags nebenher ansehen kann wie ich das auch eben gemacht habe. Man kann dabei sehr gut abschalten und sich wohlfühlen während man auf der Couch rumliegt und sich berieseln lässt. Der Anfang ist dabei das Beste am Film und ich war wirklich hellauf begeistert, aber die Begeisterung ließ dann bald etwas nach. Irgendwann beginnt der Film sich dann etwas zu ziehen was aber keinesfalls heißen soll, dass er schlecht ist. Die Locations sind allerdings sehr schön und die Musik ist sowieso ein absoluter Kracher. Auch die angenehme Leichtigkeit bzw. Lockerheit des Films ist sehr willkommen und kann einem schon eine angenehme Zeit bescheren wenn man sich darauf einlassen kann. 7/10 Punkte kann ich dafür vergeben, denn mir gefiel der Film definitiv besser als bei meiner Erstsichtung vor ein paar Jahren. _________________ 'cause if you go platinum, it's got nothing to do with luck it just means that a million people are stupid as fuck
Last edited by Djabartana on 17.07.2020 02:04, edited 3 times in total.
|
| Top | |
 |
Dr. Zombi | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.04.2018 19:05 |
|
Joined: 03.2011 Posts: 966 Location: zu Hause Gender:  |
diesen Beitrag bitte löschen.  _________________ To please the majority is the requirement of the Planet Cinema. As far as I'm concerned, I don't make a concession to viewers, these victims of life, who think that a film is made only for their enjoyment, and who know nothing about their own existence.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.04.2018 21:16 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Dr. Zombi wrote: diesen Beitrag bitte löschen.  Falsche Antwort... Auf die Punktevergabe würde ein Zitat ganz gut passen: "Hör mal zu, du Dreckschwein, ich hab' zwar viel Sinn für Humor, aber das geht entschieden zu weit, sag' mir wenigstens wie du heißt, damit ich dir ein Kreuz mit deinem Namen aufs Grab stellen kann." 
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 21.11.2018 17:25 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Dass ich das noch erleben darf... - Eindrücke von den Dreharbeiten eines Spencer/Hill-Films (Szene nach der Endschlägerei):
|
| Top | |
 |
Riccardo | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.11.2018 00:23 |
|
Joined: 10.2017 Posts: 84 Gender:  |
Die beiden Trinity-Western wurden ja hierzulande Anfang der 80er nochmal neu in die Kinos gebracht. Aus diesem Anlass wurde "Vier Fäuste für ein Halleluja" noch einmal neu synchronisiert, und zwar so, wie es das deutsche Publikum mittlerweile von Spencer/Hill-Filmen gewöhnt war: Mit flotten Sprüchen. Die Synchro entstand in West-Berlin, Regie und Dialoge stammten von Rainer Brandt, die Sprecher waren Arnold Marquis auf Bud Spencer und Thomas Danneberg auf Terence Hill. In der ersten Synchro (die 1971 in München entstand) waren es noch Wolfgang Hess auf Bud Spencer und Hartmut Reck auf Terence Hill gewesen. Diese Version ist zwar inzwischen wieder ausgegraben worden und auf DVD erhältlich, aber immer noch nahezu unbekannt, weil sie nie im Fernsehen lief (da wurde immer nur die Brandt-Version gezeigt). Wahrscheinlich war geplant, dass auch "Die rechte und die linke Hand des Teufels" von Rainer Brandt neu synchronisiert werden sollte. Aber entweder kam es nicht dazu, oder diese Zweitsynchro ist verschollen. Was aber noch existiert, ist ein von Brandt mit Marquis und Danneberg neu synchronisierter Trailer, in dem kräftig gekalauert wird: *** The link is only visible for members, go to login. ***Und so gibt es von "Die rechte und die linke Hand des Teufels" nur die eine Synchro aus München aus dem Jahr 1970 mit Wolfgang Hess auf Spencer und Hartmut Reck auf Hill. Mir persönlich gefällt diese Synchro aber sehr gut - auch wenn man als Spätgeborener, der immer nur Danneberg auf Hill gewöhnt war, mit Reck erst warm werden muss. Dafür passt aber Wolfgang Hess auf Bud Spencer viel besser als Marquis gepasst hätte (das kann man an "Vier Fäuste" hören, wo Marquis für Spencer einfach schon zu alt klang - Marquis war Anfang der 80er auch wesentlich älter als Bud Spencer zur Zeit der Dreharbeiten 1971). Außerdem hört man in dieser Münchener Synchro eben die Dialoge in einer originalgetreuen deutschen Übersetzung - eben so, wie sie von den Filmemachern auch gemeint waren, ohne hinzugedichtete Sprücheklopferei. Das ist mal eine angenehme Abwechslung. Obwohl ich Rainer Brandt-Synchros an sich mag.
|
| Top | |
 |
Sbirro Di Ferro | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.11.2018 14:50 |
|
Joined: 07.2013 Posts: 7788 Gender:  |
Cool, den Trailer kannte ich noch gar nicht; habe auch, ehrlich gesagt, bis heute nicht gewusst, dass der auch noch einmal ins Kino gebracht wurde. Ich wusste bis jetzt nur, dass VIER FÄUSTE FÜR EIN HALLELUJA einen zweiten Kinoeinsatz bekommen hat. Der Trailer ist gut (auch wieder vereinzelt mit Einstellungen, die man im fertigen Film nicht findet) und sehr gelungen synchronisiert, aber was Arnold Marquis betrifft, sehe ich das etwas anders. Mich hat er bisher, glaube ich, nie gestört (schon gar nicht auf Bud Spencer) und ich finde ihn auch nicht zu alt für Spencer. Der Altersunterschied zwischen den beiden waren 8 Jahre, da gibt's noch ganz andere Fälle (auch heute noch), wo der Altersunterschied zwischen Schauspieler und Synchronsprecher wesentlich größer ist und trotzdem passt's.
|
| Top | |
 |
Riccardo | Post subject: Re: DIE RECHTE & DIE LINKE HAND DES TEUFELS (1970)- Enzo Barboni Posted: 22.11.2018 21:55 |
|
Joined: 10.2017 Posts: 84 Gender:  |
Sbirro Di Ferro wrote: was Arnold Marquis betrifft, sehe ich das etwas anders. Mich hat er bisher, glaube ich, nie gestört (schon gar nicht auf Bud Spencer) und ich finde ihn auch nicht zu alt für Spencer. Der Altersunterschied zwischen den beiden waren 8 Jahre Schon. Aber ich meinte ja bezogen auf die Zweitsynchro 1982. Da war Marquis (*1921) schon 61. Während Bud Spencer (* 1929) beim Dreh der beiden Trinity-Western 41 bzw. 42 Jahre alt war. Und 20 Jahre Altersunterschied sind schon etwas heftig.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|