Dirty Pictures https://dirtypictures.phpbb8.de/ | |
VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti https://dirtypictures.phpbb8.de/viewtopic.php?f=7&t=2637 | Page 1 of 1 |
Author: | reggie [ 09.07.2011 16:36 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Italo-West-Fan wrote: (Morgen kommt eine Review zu "Stirb für Zapata" ![]() Auf die ich sehr gespannt bin! ![]() Zu dem vehicel hier, hat mir nicht so zu gesagt... dieser Rick van Nutter war nicht so mein fall.... |
Author: | Italo-West-Fan [ 09.07.2011 17:36 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Was hat dir da nicht gefallen ? ![]() |
Author: | reggie [ 10.07.2011 09:18 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Puh ist schon ein paar Jahre her, hatte das Tape auch nur einmal angesehen, war auf jeden nichts besonderes der Film. Hatt mich nicht vom Hocker gehauen, an einzelheiten kann ich mich schon gar nimmer erinnern nur das der Held glaub ich gar nicht so viel rumgeballert hat, sondern mehr mit Dynamit gearbeitet hat oder so.. (Was man ja auch auf den Plakaten sieht) |
Author: | Italo-West-Fan [ 10.07.2011 09:50 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Wenns schon Jahre her ist wirds Zeit das du ihn wieder mal siehst, vielleicht sagt er dir ja jetzt zu ![]() Ist doch super unterhaltsam, der Dynamit Joe ![]() |
Author: | Tuco [ 23.04.2013 18:10 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Margheriti ist schon ein fähiger IW-Regisseur gewesen. An einer DVD hätt ich auch Interesse. |
Author: | Italo-West-Fan [ 23.04.2013 18:14 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Ganz bestimmt ! ![]() |
Author: | Tuco [ 23.04.2013 18:17 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Kenne den Film nicht aber ich glaub dir gern. Die Screenshots sehen sehr überzeugend aus. ![]() |
Author: | Italo-West-Fan [ 23.04.2013 18:21 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Ist sicher kein Must-See, aber trotzdem sehr unterhaltsam ! |
Author: | El Puro [ 07.06.2013 21:19 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Trailer von der neuen Artus DVD: [BBvideo]http://www.dailymotion.com/video/xy3xz3_joe-l-implacable-trailer_shortfilms&start=97[/BBvideo] |
Author: | Italo-West-Fan [ 08.06.2013 17:18 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Netter Trailer ! ![]() Jetzt noch eine Koch DVD und ich bin überglücklich ! ![]() |
Author: | Pistolero [ 08.06.2013 17:42 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Warum wird der Film hier eigentlich nicht unter seinem Kino-Titel besprochen? |
Author: | Italo-West-Fan [ 08.06.2013 17:53 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Gute Frage ! Tu ich gleich mal ändern... |
Author: | Pistolero [ 08.06.2013 19:43 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Danke. Bei dem VHS-Titel muss ich nämlich immer erst überlegen, um welchen Film es sich handelt. |
Author: | Nobody [ 10.06.2013 10:53 ] |
Post subject: | Re: DER TOD REITET MIT - Antonio Margheriti |
Tuco wrote: Margheriti ist schon ein fähiger IW-Regisseur gewesen. An einer DVD hätt ich auch Interesse. Ich würde sagen, er hat in allen Genres, in denen er gearbeitet hat das beste aus den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gemacht. |
Author: | Grinder [ 07.10.2014 14:00 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
02.12.14 *** The link is only visible for members, go to login. *** ![]() |
Author: | Anti-Hero [ 07.10.2014 14:22 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Den kenn ich noch gar nicht. Damit ist Margheriti in Deutschland auch komplett. Wird sicher nicht sein bester sein, aber abwarten. |
Author: | Grinder [ 07.10.2014 14:25 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Anti-Hero wrote: Den kenn ich noch gar nicht. Damit ist Margheriti in Deutschland auch komplett. Wird sicher nicht sein bester sein, aber abwarten. Sein bester auf gar keinen Fall. Die letzte Sichtung ist bei mir zwar schon Jahre her, aber die Erinnerung recht positiv. Habe beide VHS Fassungen (Mike Hunter und VMP) und freue mich schon auf die dvd. Wieder eine Lücke geschlossen ![]() |
Author: | Anti-Hero [ 07.10.2014 14:28 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Sehr kurzweiliger Western mit einigen spaßigen Elementane, die aber nie überdreht sind. Der "harte" Western bleibt im Vordergrund. Das macht Hoffnung, ebenso wie das Drehjahr 1967. |
Author: | Grinder [ 03.12.2014 19:53 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Bis auf das furchtbare Cover ist die dvd ganz schön geworden. Solide Bildqualität. Erschienen übrigens bei "Wild Coyote", dem recht frischen Sublabel von Explosive Media. Der Trailer von Matalo befindet sich auch schon auf der dvd. |
Author: | Anti-Hero [ 03.12.2014 20:16 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Also sind die Filme in guten Händen ![]() |
Author: | Anti-Hero [ 06.12.2014 06:08 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Ich war sehr überrascht wie aufwendig Dynamit Joe ist. Von den Drehplätzen nicht weniger als das Beste was Spanien zu bieten hat. Auch Ungewöhnliches wie eine Schwefelmine. Und der Sitz des Senators, der Ball, die Kostüme, wirklich edel. Die Mittel hätte er auch in seinen anderen Western haben sollen. Die Explosion/Überschwemmung der Hacienda hatte ja etwas von einem Katastrophenfilm, für den Italowestern sehr ungewöhnlich. Die Inszenierung ist mehr als sorgfältig, die Bilder sehen einfach klasse nach Italo-Kino aus, typisch Margheriti. Dennoch hat mir der Film nicht besonders gefallen, weil ich diese leichten Western einfach nicht mag. Der Hauptdarsteller passte mir da natürlich auch nicht, mit seiner Dean Reed-Art. Und trotz der ganzen Explosionen (nach dem Film musste Spanien sicher neu kartographiert werden ![]() Die Colosseo-Boys wären glatt ohnmächtig geworden, soviel wie hier getanzt und gesungen wird. ![]() 6/10. Weniger wär gemein. Nicht mein Fall, aber natürlich Welten besser als die Komödien nach 1970. Zur DVD, die ist wirklich ordentlich. Leider ist die Tonquelle nicht die beste gewesen. Manchmal schwer zu verstehen, und es fehlt mehr als ursprünglich in der DF rausgekürzt wurde, weil in längeren UT-Passagen der dt. Ton kurz wieder einsetzt. Thematisch hätte kein Film besser zum Explosive-Label gepasst. ![]() |
Author: | reggie [ 23.02.2015 22:33 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Es ist eine unsichere Zeit, Goldtransporte erreichen ihr ziel nimmer. Die Herren Senatoren, heuern Joe Fox aka Dynamite Joe an. Der soll einen neuerlichen Transport bei dem alle Goldreserven auf einmal transportiert werden, bewachen. Auf dem weg zum neuen Auftrag lernt er den Säufer "Buddle" kenne, der ihn vortan zur seite seht. Tja einige spielen Falsch, mörder wurden gedungen und am ende hat Joe eine ganze Mexicanerbande am hals und kann sich nur mit müh und not in ein Fort retten.... War viel besser als ich ihn in Erinnerung hatte, weniger Albern als Gedacht und vorallem Wunderschön Photografiert ! Dazu wohl auch ein beachtliches Budget gehabt. Tolle Locations gabs obendrauf, der Score war auch ordentlich wenn auch keiner der besten. Explosionen gab es am laufenden Band, tote auch... Klar mit Pistole ist mir lieber als Dynamit.... Der Gips Kaballiero war auch dämlich ![]() Langeweile ist hier fehl am Platze ![]() Das man dem Helden ne Schnapsursel nebenhin gestellt hat, war auch so ein Trend im IW ![]() Die Coyoten DVD hatte eine bombige Bildquallität. Der ton war wohl von einer nicht mehr ganz taufrischen 35MM abgetastet worden, das hörte man ab und an.... |
Author: | El Puro [ 07.04.2015 19:58 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
Anti-Hero wrote: Ich war sehr überrascht wie aufwendig Dynamit Joe ist. Von den Drehplätzen nicht weniger als das Beste was Spanien zu bieten hat. Auch Ungewöhnliches wie eine Schwefelmine. Und der Sitz des Senators, der Ball, die Kostüme, wirklich edel. Die Mittel hätte er auch in seinen anderen Western haben sollen. Die Explosion/Überschwemmung der Hacienda hatte ja etwas von einem Katastrophenfilm, für den Italowestern sehr ungewöhnlich. Die Inszenierung ist mehr als sorgfältig, die Bilder sehen einfach klasse nach Italo-Kino aus, typisch Margheriti. Dennoch hat mir der Film nicht besonders gefallen, weil ich diese leichten Western einfach nicht mag. Der Hauptdarsteller passte mir da natürlich auch nicht, mit seiner Dean Reed-Art. Und trotz der ganzen Explosionen (nach dem Film musste Spanien sicher neu kartographiert werden ![]() Die Colosseo-Boys wären glatt ohnmächtig geworden, soviel wie hier getanzt und gesungen wird. ![]() 6/10. Weniger wär gemein. Nicht mein Fall, aber natürlich Welten besser als die Komödien nach 1970. Zur DVD, die ist wirklich ordentlich. Leider ist die Tonquelle nicht die beste gewesen. Manchmal schwer zu verstehen, und es fehlt mehr als ursprünglich in der DF rausgekürzt wurde, weil in längeren UT-Passagen der dt. Ton kurz wieder einsetzt. Thematisch hätte kein Film besser zum Explosive-Label gepasst. ![]() Ich habe mir die DVD auch mal gekauft und bin recht konform mit der Meinung vom Anti-Hero. Sehr leichtherziger IW mit viel Gesang und Rumgehopse. Rik van Nutter wirkt völlig deplaziert und bis auf die Angangsszene viel zu gelackt und abgehoben. Irgenwie will der von ihm gespielte Charakter m. M nicht in einen IW passen. Klar sind gewisse Parallele z. b. mit einer Sabata Figur nicht zu übersehen, aber hier hat es Margheriti doch ein wenig übertrieben. Ebenso passen viele Lokations, wie das Anwesen des Senators nicht in das staubtrockene Umfeld dieses Genre. Dazu diese sinnfreie Überflutungsszene, die einfach nur peinlich wirkt. Trotzdem ist der Film nicht völlig misslungen. Denn trotz der genannten Schwächen ist ein gewisser Unterhaltungswert nicht abzusprechen. Ebenso die Originalität, wobei einige Ideen in anderen Filmen Wiederverwendung fanden, wie zb. die "goldige" Kutsche zb. in Un uomo, un cavallo, una pistola. ![]() Insgesamt knapper Durchschnitt. Die DVD geht absolut in Ordnung, wenn auch in einigen Szenen etwas unscharf. Beim Ton knastert und knistert es auch etwas, aber insgesamt für die bezahlten 6 Euro eine faire Veröffentlichung. ![]() |
Author: | Djabartana [ 24.07.2017 21:22 ] |
Post subject: | Re: VIER HALLELUJA FÜR DYNAMIT JOE - Antonio Margheriti |
#4 "Vier Halleluja für Dynamit Joe" ist nun schon der dritte Margheriti-Western den ich mir während meiner Retrospektive angeschaut habe. Es handelt sich hierbei keinesfalls um einen konventionellen Italowestern wie man ihn gewohnt ist. Vieles wurde in dem Thread schon gesagt und ich kann dem grundlegend zustimmen was die meisten hier geschrieben haben. Der Zuschauer bekommt gewaltige Explosionen, eine sorgfältige Inszenierung, einen schönen Look, sowie interessante Ideen geboten. Die Story ist nicht das Gelbe vom Ei und den Hauptdarsteller mochte ich nicht sonderlich. Außerdem war die Musik gerade zum Ende hin sehr nervig. Der Streifen kommt wie ich finde nicht einmal ansatzweise an "Fünf blutige Stricke" und "Satan der Rache" heran, die beide auch viel ernster und düsterer geraten sind. Einen Sonntag nachmittag kann man allerdings bestimmt schlechter verbringen, aber gesehen haben muss man den Film nicht unbedingt. Eine 5/10 würde ich allerdings schon zücken. Interessant ist der Film vor allem für Liebhaber von Comedy-Italowestern. |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour |
phpBB® Forum Software |