Author | Message |
---|
Mailman | Post subject: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 09.07.2010 00:59 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 867 Gender:  |
Der Film kam lt. OFDB bei drei verschiedenen VHS-Labels heraus. Weiß jemand, ob sich dabei die Synchronisationen unterscheiden, da der Film ja anscheinend auch drei Synchronisationen besitzt ?
|
| Top | |
 |
El Puro | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 09.07.2010 11:44 |
|
Joined: 05.2010 Posts: 2218 Gender:  |
Mailman wrote: Der Film kam lt. OFDB bei drei verschiedenen VHS-Labels heraus. Weiß jemand, ob sich dabei die Synchronisationen unterscheiden, da der Film ja anscheinend auch drei Synchronisationen besitzt ? Vielleicht hilft der dieser Link weiter: *** The link is only visible for members, go to login. ***Wobei bei drei Synchros sind das bei diesem Gurkenfilm schon drei zuviel. 
|
| Top | |
 |
AL NORTHON | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 09.07.2010 14:38 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 12.2009 Posts: 3052 Location: Dywidag Gender:  |
Mailman wrote: Der Film kam lt. OFDB bei drei verschiedenen VHS-Labels heraus. Weiß jemand, ob sich dabei die Synchronisationen unterscheiden, da der Film ja anscheinend auch drei Synchronisationen besitzt ? Die Synchros bei den VHS Fassungen von ALL,MIKE HUNTER und WONDERWORLD sind auf jeden Fall gleich. Die WONDERWORLD-VIDEO Fassung ist sozusagen ein "Repack" der MIKE HUNTER Version. _________________
  "Berlin (EZ) | 10. Mai 2012 | Deutsche Fernsehzuschauer und Kinofans können aufatmen: Hamburger Studenten haben eine Software entwickelt, die Til Schweiger aus Filmen entfernt und damit eine erhebliche Qualitätssteigerung garantiert."
|
| Top | |
 |
peperonikiller | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 11:51 |
|
Joined: 08.2010 Posts: 84 Gender:  |
 Als ich letztends im Erotikmarket nach fleischigen Bergen mit flaumigen Bären suchte, erstöberte ich in einem verstaubten mit VHS Kassetten gefüllten Einkaufskorb diesen Missetäter für einen euro. Eine auf 71min gekürzte Version von Sergio Corbucci, was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste! Der Beginn seines ersten Italowersternversuches, der mit Italo leider nicht soviel am Hut hat Abgesehen von den kroatischen Vegetation in denen bereits Pierre Brice auf Winnetou mit französischem Akzent machte, wirkt hier nichts europäisch. James Mitchum der ältesten Sohn von Robert Mitchum gibt hier alles und zeigt uns die ganze Vielfalt seiner zwei erlernten Gesichtszüge. Die Type wirkt als hätte er einen sauren Gurkeneinlauf intus. So nach 40min werden die Schiesserein immer unübersichtlicher und die Choregraphie ähnelt eher einer Horde Lemminge auf Speed. Nach 60min mach ich dann den Laden zu! Eine Wohltat und eine Glückselligkeit umgibt mich als ich diesen kleinen Schweinekerl von Western gleich in die Tonne befördere. Fazit: Zwischen Sergio Corbucci`s Leichen pflastern seinen Weg (einer meiner Top5) und Kein Cent für ... liegen nicht nur Prärien sondern Welten. Respect an jeden der die ganzen 86min durchsteht.  _________________ "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt."
Last edited by peperonikiller on 23.08.2010 14:22, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 13:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Corbucci hat nach eigener Aussage nur wenig mit dem Film zu tun gehabt: "Massacre at Grand Canyon" is one of those mysterious films which are credited to me though I only shot some scenes. It was just a mercenary business. I took the money and went back to Rome."
Der Produzent und Co-Drehbuchautor Albert Band hat wahrscheinlich das meiste inszeniert, in jedem Fall aber die ...ähemm... "künstlerische" Kontrolle gehabt. Der Vorspann nennt es auch einen Albert Band Film. Alles in allem wenig bis kein Corbucci in diesem Primitiv Film
|
| Top | |
 |
peperonikiller | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 14:32 |
|
Joined: 08.2010 Posts: 84 Gender:  |
Stanton wrote: "Massacre at Grand Canyon" is one of those mysterious films which are credited to me though I only shot some scenes. It was just a mercenary business. I took the money and went back to Rome." Jetzt wird einiges klar!! Aber dass die Produzenten dann gleich bei einer der ersten Szenen blasphemisch die Mucke von Morricone`s Farewell To Cheyenne klauen schlägt einem ja schon eine Kerbe ins Geweih. _________________ "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verpraßt."
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 14:53 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Langweiliger Film, schlecht besetzt, kitschig, da stimmt fast gar nix. Sehr tröstlich, dass Corbucci den nicht ganz alleine verunstaltet hat. _________________
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 20:21 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
peperonikiller wrote: Stanton wrote: "Massacre at Grand Canyon" is one of those mysterious films which are credited to me though I only shot some scenes. It was just a mercenary business. I took the money and went back to Rome." Jetzt wird einiges klar!! Aber dass die Produzenten dann gleich bei einer der ersten Szenen blasphemisch die Mucke von Morricone`s Farewell To Cheyenne klauen schlägt einem ja schon eine Kerbe ins Geweih. Das ist dann aber nciht die Kinosyncro, und schon gar nicht der Fidenco Originalscore, aber auch nicht die Neusyncro der DVD, die wieder eine ganz andere Musik enthält. Dann gibt es ja tatsächlich 3 Synchronisationen für diese Gurke. Toll ...
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 23.08.2010 20:23 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Keinen Cent, aber 3 Scores für Ringos Kopf
|
| Top | |
 |
Bongo | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 24.08.2010 00:42 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 667 Gender:  |
ja auch ich habe diesen streifen nur mit aller mühe durchgehalten. hier werden selbst beinharte fans auf eine echte probe gestellt! aber zum glück geht es ja noch schlimmer... uns bleibt eben (fast) nichts erspart im leben  _________________
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 24.08.2010 08:56 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Die Fassung, die in den 80ern (?) mal auf RTL lief, schmückte sich auch mit SmdLvT Klängen.
|
| Top | |
 |
astronomo | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 26.10.2013 23:13 |
|
Joined: 05.2013 Posts: 92 Location: Stuttgart Gender:  |
Habe mir grade die Koch DVD von 2004 reingezogen.Ich muss Euch da recht geben. Nach den ersten 15 min war ich schon drauf und dran den Player wieder auszuschalten und hab aus lauter Langeweile mal die Audiospur gewechselt - und war plötzlich (gefühlt) in einem ganz anderen Film! Die Sprecher und der völlig andere Score liessen mich zwar denken einen Ami Western zu schauen, aber ich fand den Film dann doch nicht mehr soooooo schlecht. Was den Film allerdings zu einem der meist gesuchtesten IW (Covertext) machen soll ist mir ein Rätsel! Ts, ts, ts KOCH sowas habt Ihr doch nicht nötig.........  _________________ " Ich mag Kinder, ich könnte nur kein ganzes essen! " Gidde
" Werde ich träumen? "HAL 9000
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 00:00 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Vielleicht meinte man "auf DVD gesucht" Das mag dann 2004 vielleicht ein bisschen gestimmt haben. Wenn man sich diesen Film ansieht, dann muss man das was Leone oder Tessari zeitgleich, oder Corbucci eigenständig wenig später gedreht haben, umso mehr würdigen. Mit lauen Eurowestern dieser Art war dann kurze Zeit später auch Schluß, Gott sei Dank. _________________
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 11:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Zeitgleich stimmt aber nicht. Der hier lag klar vor Für eine Handvoll Dollar. Zeitgleich war Corbuccis eigentliches Western Debüt Minnesota Clay und Tessari hat erst nach Leone angefangen zu drehen, wenn auch vielleicht bevor so richtig klar war daß hier ein Erfolgstrend im kommen war.
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 11:11 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
ok, bei der IMDB steht 1964, bisher war immer 65 angegeben _________________
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 11:54 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Laut Bruckner war die Uraufführung Mai 64. Ich glaube der ist aber schon 1963 gedreht worden. Genau so sieht er auch aus.
Daß der Film teilweise mit 65 angegeben wird ist seltsam.
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 15:42 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Stanton wrote: Laut Bruckner war die Uraufführung Mai 64. . Und im März 1967 dann in Deutschland... Mit Django,der Rächer, Arizona Colt und Ohne Dollar keinen Sarg ein paar Wochen davor... der Jubel der Kinogänger muss lärmende Formen angenommen haben  _________________
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 17:31 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Es ist eigentlich auch kein Corbucci Film, sondern ein Albert Band, aka Alfredo Antonini Film. Der erste italienische Trailer weist nämlich ihn noch eindeutig als Regisseur aus. Corbucci scheint, wie so oft Anfang der Sechziger, nur die Actionszenen gedreht zu haben und wurde bei Neuveröffentlichungen dann natürlich als Regisseur ausgegeben, da er mittlerweile ein Big Name war.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 17:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Der Film wurde unter Stanley Corbett herausgebracht, was verdächtig nach einem Corbucci Pseudonym klingt, und auch Corbucci meist zugeordnet wird. Frage wäre ob Corbucci dieses Pseudonym auch sonst noch benutzt hat.
Was Corbucci selber zu dem Film zu sagen hat habe ich ja weiter oben bereits zitiert.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 17:45 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  | | Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 18:08 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Band um genau zu sein, Albert Band. Das war ein US Regisseur der auch im ital. Western tätig war als Produzent und Regisseur, und dessen italienisches Pseudonym ist Alfredo Antonini. Der wiederum als der Produzent und Drehbuchautor von Massacro ausgewiesen wird. Und auch in vielen Quellen als Co-Regisseur.
Außerdem steht im Trailer "Ein Albert Band Film" (und dasselbe steht auch im Vorspann) aber nicht "Regie Albert Band".
Wenn das Corbett Pseudonym außer in diesem Film hier nie verwendet wurde, dann muß es auch nicht wirklich für Corbucci stehen, sondern es kann auch einfach ein weiteres von Band sein. Oder für Band und Corbucci stehen. Möglicherweise hat Corbucci hier auch doch mehr inszeniert als er später bereit war zuzugeben.
Auch I crudeli ist für mich eher Band als Corbucci, obwohl hier Corbucci schon als Regisseur, aber nicht als Filmemacher erkennbar ist.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 18:13 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Stanton wrote: Band um genau zu sein, Albert Band. Das war ein US Regisseur der auch im ital. Western tätig war als Produzent und Regisseur, und dessen italienisches Pseudonym ist Alfredo Antonini. Der wiederum als der Produzent und Drehbuchautor von Massacro ausgewiesen wird. Und auch in vielen Quellen als Co-Regisseur.
Hab ich ja schon gesagt Stanton wrote: Außerdem steht im Trailer "Ein Albert Band Film" (und dasselbe steht auch im Vorspann) aber nicht "Regie Albert Band". Ja sicher, aber das wird damit suggeriert. Ein "Mr. so undso" Film ist ein Attribut, welches nur Regisseuren, aber nicht Produzenten zugestanden wird.
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 27.10.2013 19:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Meist aber längst nicht immer.
Am Anfang von Peckinpahs The Ballad of Cable Hogue steht z.b. "A Phil Feldman Film", obwohl es ohne jeden Zweifel ein Peckinpah Film ist. Ich glaube auch bei The Wild Bunch steht ähnliches zumindest auf dem Plakat.
Frage wäre eher warum Band, wenn er onhnehin schon das meiste gemacht hat, nicht auch gleich den Regie Credit an Band vergibt.
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: AW: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 23.01.2014 12:40 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
In Matt Blakes neuem Buch über Giorgio Ardisson wird übrigens der Filmproduzent Turi Vasile mit der Aussage zitiert, dass Band als Regisseur angefangen hat, nach einer Woche jedoch klar war, dass er unfähig ist, und er durch Corbucci ersetzt wurde.
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: Keinen Cent für Ringos Kopf Posted: 12.03.2014 12:46 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
Stanton wrote: peperonikiller wrote: Stanton wrote: "Massacre at Grand Canyon" is one of those mysterious films which are credited to me though I only shot some scenes. It was just a mercenary business. I took the money and went back to Rome." Jetzt wird einiges klar!! Aber dass die Produzenten dann gleich bei einer der ersten Szenen blasphemisch die Mucke von Morricone`s Farewell To Cheyenne klauen schlägt einem ja schon eine Kerbe ins Geweih. Das ist dann aber nciht die Kinosyncro, und schon gar nicht der Fidenco Originalscore, aber auch nicht die Neusyncro der DVD, die wieder eine ganz andere Musik enthält. Dann gibt es ja tatsächlich 3 Synchronisationen für diese Gurke. Toll ... Von wann ist eigentlich diese "neusynchro" auf der DVD. Anhand des Scores, einiger Stimmen, die mir bekannt vorkamen und auch der Soundeffekte hätte ich auf die Achtziger/ganz frühen Neunziger getippt.
|
| Top | |
 |
Bernd | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 12.03.2014 15:54 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 143 Gender:  |
Die Synchro auf DVD ist von 1998. Und die Zweitfassung für den Videomarkt ist von 1982.
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 12.03.2014 16:10 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Vielleicht wurde die 82er erstellt, weil es die 67er nicht mehr gab, und die 98er weil die 82er zu mies war, keine Ahnung... Warum nur dieser Aufwand um einen so furchtbar faden und belanglosen Film zu vermarkten... 3 dt. Synchros dürfte ja ein IW-Rekord sein... _________________
|
| Top | |
 |
Bernd | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 12.03.2014 16:28 |
|
Joined: 06.2013 Posts: 143 Gender:  |
Die 67er ist sogar sehr wahrscheinlich verschollen, da es nach meinen Infos eine IFU-Synchro aus Remagen war, wo 1967 ein Brand gegeben haben soll. Da dürften bestimmt noch andere Filme davon betroffen sein. So vielleicht auch "Johnny Yuma", der ja auf DVD auch mit einer Neusynchro "glänzt".
|
| Top | |
 |
Anti-Hero | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 12.03.2014 17:51 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 12247 Gender:  |
Wenn noch einzelne Kopien überlebt haben, einfach zu finden sind sie sicher nicht. Sonst wäre die Koch-DVD damals sicher mit beiden erschienen und bei Yuma hätte man das Geld für diese Schrottsynchro gespart. Allerdings: wirklich bedauerlich wäre es nur bei Yuma. _________________
|
| Top | |
 |
Nobody | Post subject: Re: KEINEN CENT FÜR RINGOS KOPF - Sergio Corbucci Posted: 13.03.2014 10:23 |
|
Joined: 01.2010 Posts: 3713 Gender:  |
98.... Da fragt man sich, ob es nicht möglich ist andere kleine Perlen noch zu bearbeiten.
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|