Autor | Nachricht |
---|
sid.vicious | Betreff des Beitrags: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 20:38 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10421 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Das dieser bisher nicht gewürdigt wurde erschreckt mich schon ein wenig. Originaltitel: Gli Orrori del Castello die Norimberga Produktionsland: Deutschland/Italien Produktion: Alfredo Leone, Samuel Z. Arkoff Erscheinungsjahr: 1972 Regie: Mario Bava Drehbuch: Vincent Fotre Kamera: Mario Bava Schnitt: Carlo Reali Spezialeffekte: Franco Tocci Musik: Les Baxter Länge: ca. 94 Minuten Freigabe: FSK 16 Darsteller: Joseph Cotten as Baron Otto von Kleist / Alfred Becker Elke Sommer as Eva Arnold Massimo Girotti as Dr. Karl Hummel Rada Rassimov as Christina Hoffmann Antonio Cantafora as Peter Kleist Umberto Raho as Inspector (as Humi Raho) Luciano Pigozzi as Fritz (as Alan Collins) Dieter Tressler as Mayor Dortmundt Peter Kleist reist nach Österreich- in der Absicht etwas über seine Herkunft zu erfahren. Peter ist ein Nachkomme des Blutbarons Otto von Kleist, der den Einheimischen aus einigen Legenden, die sich die Dorfgemeinde erzählt, in Erinnerung geblieben ist. Mit der Architektin Eva Arnold vollzieht Peter Kleist eine Beschwörung die den Blutbarons wieder zum Leben erweckt
Bavas Film beginnt mit den Bildern eines landenden Flugzeugs und wird von Easy Listining Klängen, welche auch leichte Gialliklänge beinhalten, begleitet. Ein Start wie er in zig anderen Filmen ähnlich aussieht und eher nicht auf die folgende Thematik und Gegebenheit eines Horrorfilms tippen lässt.
Im weiteren Verlauf bzw. nach der Ankunft auf dem Schloss bekommt das Auge endlich das geboten was es erwartet: Atmosphärische Räumlichkeiten und Kulissen, die mit den passenden Requisiten ausgestattet sind. Die nächtlichen Außenaufnahmen bieten mit dem künstlich erzeugten Nebel noch etwas mehr vom Flair des geliebten klassischen Horrorkinos.
Auch wenn „Baron Blood“ nicht unbedingt viel Spannung verbreiten kann, so gelingt es dem Film mit seinen Kamerafahrten und sehr guten Bildern immer wieder für ein schauriges Ambiente zu sorgen. Gerade die Situation und die Szenen in denen der Charakter Christina Hoffmann beteiligt ist haben sehr gute Momente zu bieten.
Wo wir nun auch bei der Besetzung angelangt sind. Der kurze und sehr gute Part der Christina Hoffmann wird von einer charismatischen Rada Rassimov gespielt. Neben Ivans Schwester bietet Mario Bava eine durchschnittlich agierende Elke Sommer in der Rolle der Eva Arnold. Eva zur Seite steht wiederum Antonio Cantafora als Peter Kleist. Cantafora erinnert mich persönlich an einen der 70er/ 80er Jahre Pornodarsteller aus Italien oder Frankreich. Joseph Cotten ist innerhalb der Rolle des Baron Otto von Kleist eine kleine Enttäuschung, um nicht gleich knallhart von einer Fehlbesetzung zu sprechen.
Wer bei Baron Blood genauer auf die Situationen achtet, dem wird auffallen dass Bava ein paar Momente einbrachte die in ähnlicher Weise auch innerhalb „Die Stunde wenn Dracula kommt“ und „Blutige Seide“ abliefen. Viel Spaß beim Suchen.
Fazit: Ein nicht immer spannendes, aber äußerst atmosphärisches Werk von Mario Bava.
7,5/10 _________________
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 21:14 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
sid.vicious hat geschrieben: Das dieser bisher nicht gewürdigt wurde erschreckt mich schon ein wenig. In der Tat! Sehr, sehr befemdlich! --- Älteres Fazit: Mario Bava spielt erneut gekonnt mit Farben und Licht. Vielleicht nicht so ausgeprägt wie bei einigen seiner vorherigen Werke, dennoch stets stilsicher und faszinierend. Elke Sommer agiert in der Rolle der Eva herrlich dilettantisch und naiv, vor allem bezaubernd und zuckersüß. Besonderes Lob verdient die gewohnt schöne Aufmachung der e-m-s DVD, angereichert mit interessantem Bonusmaterial. 7,5/10 _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 21:35 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10421 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Blap hat geschrieben: Elke Sommer agiert in der Rolle der Eva herrlich dilettantisch und naiv, vor allem bezaubernd und zuckersüß.
In einer Szene rennt sie genau so "verwirrt" auf einen Zielpunkt zu wie Ingrid Steeger in Klimbim. _________________
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 21:44 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
Wie belieben?? Dieser tolle Film hatte noch keinen eigenen Thread? Blap hat geschrieben: Besonderes Lob verdient die gewohnt schöne Aufmachung der e-m-s DVD, angereichert mit interessantem Bonusmaterial. Habe mir kürzlich die BD von Arrow gegönnt, die ebenfalls einen prallen Batzen bunter Extras enthält: * High Definition Blu-ray (1080p) and Standard Definition DVD presentation of three versions of the film: Gli orrori del castello di Norimberga with Italian opening and closing titles and Baron Blood with English opening and closing titles and the European English export version audio, and for the first time on home video, the AIP version with alternate score by Les Baxter * Three audio versions: Optional Italian, European English and AIP English re-dub and re-score * English SDH subtitles and a new English subtitle translation of the Italian audio * Audio Commentary with Bava biographer and expert Tim Lucas * Introduction to Baron Blood by author and critic Alan Jones * Trailers for Baron Blood * Baron Blood Radio Spots * Reversible sleeve featuring original and newly commissioned artwork by Graham Humphreys * Collector s booklet featuring new writing on the film by Oliver James, illustrated with original archive stills and posters _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 21:58 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10421 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Wie hat dir denn der Film gefallen? (falls du die BluRay schon gesichtet hast)
Ich fand ihn etwas besser als von ca. 10 Jahren (letzte Sichtung) _________________
|
| Nach oben | |
 |
Diabolik! | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 22:07 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 3075 Wohnort: Schrebergartenkolonie des Todes Geschlecht:  |
sid.vicious hat geschrieben: Ich fand ihn etwas besser als von ca. 10 Jahren (letzte Sichtung) Ging mir ganz genauso! Ich werde ihn mir die Tage nochmals mit dem AK von Tim Lucas anschauen, denn dessen Kommentare sind hochgradig informativ und lehrreich. Der AK zu BLACK SUNDAY (auch BD von Arrow - ein Traum!!) war ein regelrechtes Füllhorn an obskurem Fachwissen.  _________________ "Wir raten ab!" - Der katholische Filmdienst
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 22:21 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10421 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: sid.vicious hat geschrieben: Ich fand ihn etwas besser als von ca. 10 Jahren (letzte Sichtung) Ging mir ganz genauso! Ich werde ihn mir die Tage nochmals mit dem AK von Tim Lucas anschauen, denn dessen Kommentare sind hochgradig informativ und lehrreich. Der AK zu BLACK SUNDAY (auch BD von Arrow - ein Traum!!) war ein regelrechtes Füllhorn an obskurem Fachwissen.  Neue Infos zu Black Sunday sind natürlich immer gern gehört. Der Film selber ist eh außer Konkurrenz. _________________
|
| Nach oben | |
 |
de dexter | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 11.06.2013 22:44 |
|
Registriert: 12.2010 Beiträge: 1121 Wohnort: Hannover Geschlecht:  |
Habe Baron Blood auch vor zehn Jahren das erste und letzte mal gesehen, man kommt ja leider selten dazu all seine Schätze mehrfach zu sichten... Damals war ich leicht enttäuscht da ich wohl zu hohe Erwartungen an den Film hatte, werde ihn mir die Tage mal erneut vornehmen! _________________ Dieser User kann die nächsten Hammer Softboxen von Anolis kaum erwarten! :)
|
| Nach oben | |
 |
Blap | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 12.06.2013 10:26 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 7471 Wohnort: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: Habe mir kürzlich die BD von Arrow gegönnt, die ebenfalls einen prallen Batzen bunter Extras enthält [...]
Wäre sicher eine schöne Ergänzung der e-m-s DVD. Habe von Bava bisher nur "Lisa and the Devil" auf BD, die Scheibe von Kino Lorber, dort sind beide Fassungen des Streifens enthalten. _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Nach oben | |
 |
reggie | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 12.06.2013 17:31 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 11.2009 Beiträge: 10553 Wohnort: Bayern/Franken Geschlecht:  |
Die EMS scheibe sollte eigentlich in jeden guten Haushalt vertreten sein 7,5 ist auch meine Wertung, hatte mal mehr dazu geschrieben kann es aber nimmer finden... Beginnt gut, der Mittelteil hängt etwas durch, teilweise war mir der Film zu naiv. Und Bava hat seine Farbspiele auch schon besser wirken lassen  _________________
|
| Nach oben | |
 |
ugo-piazza | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 12.06.2013 18:46 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 4700 Geschlecht:  |
reggie hat geschrieben: Die EMS scheibe sollte eigentlich in jeden guten Haushalt vertreten sein Ist sie auch! 
|
| Nach oben | |
 |
StefanK | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 12.06.2013 21:23 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 494 Geschlecht:  |
Diabolik! hat geschrieben: sid.vicious hat geschrieben: Ich fand ihn etwas besser als von ca. 10 Jahren (letzte Sichtung) Ging mir ganz genauso! Ich werde ihn mir die Tage nochmals mit dem AK von Tim Lucas anschauen, denn dessen Kommentare sind hochgradig informativ und lehrreich. Der AK zu BLACK SUNDAY (auch BD von Arrow - ein Traum!!) war ein regelrechtes Füllhorn an obskurem Fachwissen.  Ich schätze die Kommentare von Tim Lucas auch sehr. Ist mir letztens noch beim AK auf der exzellenten "Das Geheimnis des Dr. Z" wieder aufgefallen. Was der gute Mann da alles erzählte war schon fast zu viel an Input 
|
| Nach oben | |
 |
Papayo | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 15.07.2014 05:05 |
|
Registriert: 04.2010 Beiträge: 300 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Belmondo | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 29.11.2014 17:06 |
|
Registriert: 11.2014 Beiträge: 177 Geschlecht:  |
reggie hat geschrieben: Die EMS scheibe sollte eigentlich in jeden guten Haushalt vertreten sein Den habe ich auch. War nicht der beste Bava, hatte aber eine schöne Atmo. Muss mir den mal wieder ankucken. Schon lange her. _________________
|
| Nach oben | |
 |
sid.vicious | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 29.11.2014 20:43 |
|
 | Moderator |  |
Registriert: 06.2010 Beiträge: 10421 Wohnort: Was Sie vorhin Hölle nannten, nennt er sein zu Hause.“ Geschlecht:  |
Belmondo hat geschrieben: reggie hat geschrieben: Die EMS scheibe sollte eigentlich in jeden guten Haushalt vertreten sein Den habe ich auch. War nicht der beste Bava, hatte aber eine schöne Atmo. Muss mir den mal wieder ankucken. Schon lange her. Mach das mal. Auf Grund der schönen Atmosphäre ist der Film immer wieder ein angenehmes Erlebnis. _________________
|
| Nach oben | |
 |
Asa Vajda | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 30.11.2014 15:54 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1300 Wohnort: Il cimitero senza croci Geschlecht:  |
Nicht mein Lieblings-Bava, aber ein schöner Film! Elke Sommer kommt mir in "Baron Blood" ein bisschen zu brav und langweilig vor. Aber ich freue mich immer über den Auftritt von Ivans Schwester Rada Rassimov. Eine Frau mit einer beeindruckenden Ausstrahlung. Und Nicoletta Elmi gefällt mir besonders in ihren unheimlichen und strangen Rollen (wie hier) äußerst gut. Das Schloss, in dem Otto von Kleist einst hauste, steht noch auf meiner "To visit-Liste"!! _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Nach oben | |
 |
il gatto | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 18.12.2014 13:09 |
|
Registriert: 07.2011 Beiträge: 401 Wohnort: Münsterland Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
schizzzo | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 18.12.2014 20:47 |
|
Registriert: 03.2010 Beiträge: 109 Geschlecht:  |
@il gatto: Falscher Link?
Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
|
| Nach oben | |
 |
il gatto | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 20.12.2014 18:45 |
|
Registriert: 07.2011 Beiträge: 401 Wohnort: Münsterland Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
schizzzo | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 21.12.2014 00:05 |
|
Registriert: 03.2010 Beiträge: 109 Geschlecht:  | | Nach oben | |
 |
Logan5514 | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 23.12.2014 22:59 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 5027 Geschlecht:  |
il gatto hat geschrieben: Ende des Jahres erscheint wohl der Soundtrack von Stelvio Cipriani. Leider nur Vinyl, wie es aussieht ... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Ich habe die Platte (DoLP) heute bekommen und bin mega enttäuscht... Die angekündigte "Blood Vinyl" ist ziemlich in die Hose gegangen. Das "Blood" muss man suchen... Die Platte sieht SO aus:  Recihlich lachhaft - Und ich dachte erst echt, ich habe die Standard-Vinyl in Schwarz. Das hier ist leider gar nicht die Realität....  Na ja, der Soundtrack an sich ist ja Top! Ich bin gespannt, ob BIG GUNDOWN ähnlich enttäuschend wird....
|
| Nach oben | |
 |
Blackhole | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 24.12.2014 01:56 |
|
Registriert: 09.2012 Beiträge: 581 Geschlecht:  |
Genauso ging es mir auch, wie schon im Soundtrack-Froum erwähnt. Scheußliche Enttäuschung! Aber ich habe dann erst später gesehen, daß es wohl 2 Versionen gab/gibt: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Vielleicht haben wir das beide die falsche "erwischt"? Ich habe bei Norma nun explizit, nach Klärung meines Problems bezüglich der etwaigen Falschlieferung, die Red Splatter Edition bestellt, mit Option auf Rückgabe....ich bin gespannt, was dabei rumkommt! Egal wie: toll ist die VÖ alle mal!
|
| Nach oben | |
 |
Logan5514 | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 24.12.2014 20:08 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 5027 Geschlecht:  |
Blackhole hat geschrieben: Genauso ging es mir auch, wie schon im Soundtrack-Froum erwähnt. Scheußliche Enttäuschung! Aber ich habe dann erst später gesehen, daß es wohl 2 Versionen gab/gibt: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Vielleicht haben wir das beide die falsche "erwischt"? Ich habe bei Norma nun explizit, nach Klärung meines Problems bezüglich der etwaigen Falschlieferung, die Red Splatter Edition bestellt, mit Option auf Rückgabe....ich bin gespannt, was dabei rumkommt! Egal wie: toll ist die VÖ alle mal! Ich habe meine bei hhv in Berlin bestellt und es war/ist wohl die richtige. Es gibt ja einmal die Splattered und die normale schwarze Version. Jedoch haben hhv wirlich je eine Packung aufgemacht und die Splattered hat eben diese minimalen Stellen in Rot. Ich denke, "besser" wird es die Edition nicht geben. Ich befürchte, man hat kein deckendes Rot beigemischt, sondern eine transparentes Rot genommen, was vom Schwarz geschluckt wurde. Ist echt schade um diese VÖ - Das kriegen andere Label besser hin 
|
| Nach oben | |
 |
Blackhole | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 04.02.2015 11:59 |
|
Registriert: 09.2012 Beiträge: 581 Geschlecht:  |
Logan5514 hat geschrieben: Blackhole hat geschrieben: Genauso ging es mir auch, wie schon im Soundtrack-Froum erwähnt. Scheußliche Enttäuschung! Aber ich habe dann erst später gesehen, daß es wohl 2 Versionen gab/gibt: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar, zum Login. ***Vielleicht haben wir das beide die falsche "erwischt"? Ich habe bei Norma nun explizit, nach Klärung meines Problems bezüglich der etwaigen Falschlieferung, die Red Splatter Edition bestellt, mit Option auf Rückgabe....ich bin gespannt, was dabei rumkommt! Egal wie: toll ist die VÖ alle mal! Ich habe meine bei hhv in Berlin bestellt und es war/ist wohl die richtige. Es gibt ja einmal die Splattered und die normale schwarze Version. Jedoch haben hhv wirlich je eine Packung aufgemacht und die Splattered hat eben diese minimalen Stellen in Rot. Ich denke, "besser" wird es die Edition nicht geben. Ich befürchte, man hat kein deckendes Rot beigemischt, sondern eine transparentes Rot genommen, was vom Schwarz geschluckt wurde. Ist echt schade um diese VÖ - Das kriegen andere Label besser hin  Heute ist endlich meine 2. Lieferung gekommen und was ist? Logan hat mal wieder recht: Kacke ist!! Da werde ich wohl eine gleich bei ebay einstellen...Mist!!
|
| Nach oben | |
 |
Logan5514 | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 04.02.2015 12:05 |
|
Registriert: 12.2009 Beiträge: 5027 Geschlecht:  |
Die Frage ist auch, wie man sowas verkacken kann - Es gibt doch Testpressungen. Und wenn die schon so ausgesehen haben, dann sollte man nicht gleich 500 Stk. davon machen lassen... Eigentlich ne Frechheit, sowas dann mit Aufpreis zur fast identischen schwarzen Platte an den Mann bringen zu wollen. Dagored ist aber eh nicht so das "High-Class-Label". Wenn die nicht die ganzen guten Titel hätten, würde man die mangels Qualität links liegen lassen. Allerdings habe ich letztens die Vinyl zu BIG GUNDOWN von Dagored bekommen. In Wüste/Schwarz-Splattered. Die ist super geworden 
|
| Nach oben | |
 |
Blackhole | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 04.02.2015 12:11 |
|
Registriert: 09.2012 Beiträge: 581 Geschlecht:  |
Richtig Kacke ist aber auch immer noch mit dem "gefälschten" Bild Werbung zu machen. Das war meine erste Platte von diesem Label und ich werde vor dem nächsten Kauf ersteinmal die einschlägigen Kritiken dazu lesen..und wie du schon sagst: Testpressungen! Am Arsch die Räuber! Gibt es wohl bei denen nicht oder die trinken das falsche Bier!
|
| Nach oben | |
 |
Asa Vajda | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 31.10.2015 09:26 |
|
Registriert: 11.2009 Beiträge: 1300 Wohnort: Il cimitero senza croci Geschlecht:  |
"Baron Blood" ist einer dieser Filme, der über die Jahre immer mehr Pluspunkte bei mir gesammelt hat und den ich mittlerweile viel lieber mag als bei der ersten Sichtung. War vor Kurzem am Drehort. Kann nur allen gleichgesinnten Drehort-Verrückten und FanatikerInnen empfehlen, einen Besuch in Wien mit einem Ausflug zur Burg Kreuzenstein zu verbinden. Link zu meinen Fotos. _________________
SCHATTENLICHTER
|
| Nach oben | |
 |
Prisma | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 01.11.2015 00:11 |
|
Registriert: 07.2013 Beiträge: 3548 Geschlecht:  |
Danke übrigens für den schönen Bericht und die aussagekräftigen Bilder, wie immer klasse gemacht! Quasi so nah, als wär man selber da. Ich nehme es als Wink, mir den Film nochmal vorzunehmen und gleichzeitig als Erinnerung, daran zu denken, auch nochmal aus meiner Burg hier herauszukommen. 
|
| Nach oben | |
 |
fxsavini | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 13.08.2017 14:51 |
|
Registriert: 02.2011 Beiträge: 296 Geschlecht:  |
Asa Vajda hat geschrieben: "Baron Blood" ist einer dieser Filme, der über die Jahre immer mehr Pluspunkte bei mir gesammelt hat und den ich mittlerweile viel lieber mag als bei der ersten Sichtung. War vor Kurzem am Drehort. Kann nur allen gleichgesinnten Drehort-Verrückten und FanatikerInnen empfehlen, einen Besuch in Wien mit einem Ausflug zur Burg Kreuzenstein zu verbinden. Link zu meinen Fotos. Hoffentlich herrscht bei mir bei einer späteren Zweitsichtung das gleiche Gefühl vor. Habe gerade die Erstsichtung hinter mir (Bava Collection von Koch). So sehr ich die Werke von Bava schätze, mit seinen Spät-Werken wede ich irgendwie nicht so richtig warm (selbst beim vielgelobte "Bay of Blood" muss ich mich regelrecht "durchquälen"). Die fehlende Spannung ist ja das eine (das "Problem" haben ja viele Italo-Filme), die Bilder sind nach wie vor (gott sei Dank) typisch Bava. Abe die Schauspieler fand ich ehrlich gesagt ziemlich daneben: Elke Sommer halte ich für eher Fehlbesetzt, das gleiche für Cotton. Momentan hält sich die Disc in meiner Sammlung nur wegen dem mal wieder äußerst hervorragenden Audiokommentar von Tim Lucas (dem ich trotz meiner eher durchschnittlichen Englisch-Kenntnisse immer sehr gut folgen kann). _________________ Meine Filmsammlung
|
| Nach oben | |
 |
Vincent cushing | Betreff des Beitrags: Re: BARON BLOOD - Mario Bava Verfasst: 13.08.2017 15:14 |
|
Registriert: 11.2010 Beiträge: 767 Wohnort: Im schönen Frankenland / Bayern Geschlecht:  |
Mir geht es da genau so. Bei BAY OF BLOOD habe ich immer das Gefühl ich schaue mir drei Filme in einem an. Aber dieser vermittelt mir wenigstens noch immer das gewisse Flair. Bei BARON und LISA ist das dann leider nicht mehr der Fall.
|
| Nach oben | |
 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
| Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|