Author | Message |
---|
Blap | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 13:01 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7513 Location: Zwischen Rübenbergen und dem schönen Nordharz Gender:  |
Auf jeden Fall. Aber erst muss "Barquero" her, der ist mir wichtiger.  _________________ Blap V 3.0 regaining paradise
*** Vom Ursprung her verdorben
|
| Top | |
 |
Malastrana | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 13:03 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 7129 Location: Passau/Bayern Gender:  |
Shit, den hab ich auch noch nicht!  _________________
Zensor, der - Beamter gewisser Regierungen, dessen Aufgabe es ist, geniale Werke zu unterdrücken. In Rom war der Zensor ein Inspektor der öffentlichen Moral; die öffentliche Moral moderner Nationen verträgt jedoch keinerlei Inspektion. (Ambrose Bierce - Des Teufels Wörterbuch, 1911)
|
| Top | |
 |
Ringo aka Angelface | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 15:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 168 Location: auf der Burg Gender:  |
Bezüglich Mercenario, wie sieht es bezüglich deutschen Ton aus? Gibt es wie bei Navajo Joe eine Tonzensur (gelöschte Sequenzen??).
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 15:43 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
Ringo aka Angelface wrote: Bezüglich Mercenario, wie sieht es bezüglich deutschen Ton aus? Gibt es wie bei Navajo Joe eine Tonzensur (gelöschte Sequenzen??). Willst du jetzt eigentlich bei jedem Film den Koch rausbringt fragen ob es eine Tonzensur gibt? Man soll ja von Leuten gehört haben, die nur wenn man die Frage nach TonZENSUR stellt, eine Vö erstmal nicht kaufen weil sie glauben es wäre was im Busch... PS: Du hast vergessen zu schreiben das es ein KO-Kriterium für dich ist...  _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
Ringo aka Angelface | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 16:13 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 168 Location: auf der Burg Gender:  |
andeh wrote: Willst du jetzt eigentlich bei jedem Film den Koch rausbringt fragen ob es eine Tonzensur gibt? Man soll ja von Leuten gehört haben, die nur wenn man die Frage nach TonZENSUR stellt, eine Vö erstmal nicht kaufen weil sie glauben es wäre was im Busch... PS: Du hast vergessen zu schreiben das es ein KO-Kriterium für dich ist...  Nö, nur in jedem Forum Und bei diesem Film ist es ein K.O. Kriterium für mich. Nach der Entäuschung von Navajo Joe möchte ich vorher eine Antwort zur dieser Frage haben. Da wird groß gejammert, wenn der 15te Einstich bei einem Mord fehlt, aber wenn ein essenzieller Satz bei der Synchro gelöscht wird, kratzt das niemanden Koch hat meistens hervorragende VÖ abgeliefert, viele stehen bei mir im Regal. Dennoch muß ich deswegen nicht alles kritiklos kaufen. Wenn sie bei Navajo Joe VORHER gesagt hätten, so und so - wir müssen dies und jenes, dann hätte man es gewußt und entscheiden können ob man kauft oder nicht. So war es nicht korrekt. Und wer sich über solche Ding noch nicht geärgert hat der werfe den ersten Stein....
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 17:16 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  |
Ringo aka Angelface wrote: Nö, nur in jedem Forum Und bei diesem Film ist es ein K.O. Kriterium für mich. Nach der Entäuschung von Navajo Joe möchte ich vorher eine Antwort zur dieser Frage haben. Da wird groß gejammert, wenn der 15te Einstich bei einem Mord fehlt, aber wenn ein essenzieller Satz bei der Synchro gelöscht wird, kratzt das niemanden Koch hat meistens hervorragende VÖ abgeliefert, viele stehen bei mir im Regal. Dennoch muß ich deswegen nicht alles kritiklos kaufen. Wenn sie bei Navajo Joe VORHER gesagt hätten, so und so - wir müssen dies und jenes, dann hätte man es gewußt und entscheiden können ob man kauft oder nicht. So war es nicht korrekt. Und wer sich über solche Ding noch nicht geärgert hat der werfe den ersten Stein.... Ist ja alles schön und gut, kann deine Meinung auch voll und ganz akzeptieren. NAVAJO JOE allerdings als Enttäuschung darzustellen finde ich absolut lächerlich, oder wäre es besser gewesen Koch hätte ihn wegen dem Satz lieber gar nicht veröffentlicht? (Ist mir klar, dass du das damit nicht sagen willst...) _________________ Italo-Cinema.de Forgotten-Film-Entertainment.de support your local nischenlabel
|
| Top | |
 |
Ringo aka Angelface | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 17:42 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 168 Location: auf der Burg Gender:  |
andeh wrote: NAVAJO JOE allerdings als Enttäuschung darzustellen finde ich absolut lächerlich, oder wäre es besser gewesen Koch hätte ihn wegen dem Satz lieber gar nicht veröffentlicht? (Ist mir klar, dass du das damit nicht sagen willst...) Aufgrund der hohen Erwartung war es eine Entäuschung  Bei einer Scheibe von Koch hätte ich mir sowas nicht vorstellen können. Und mir war die Szene besonders wichtig, hat mich bei der ersten Sichtung der VHS vor X-Jahren stark beeindruckt. Mag sein dass ich über-reagiere aber für mich ist die VÖ misslungen,  trotz Superbild und erstmals Uncut Lauflänge.
|
| Top | |
 |
Santorro | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 17:59 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1931 Location: Milano/Roma Gender:  |
Logan5514 wrote: Sieht echt fein aus... Freu mich schon. Und endlich mal wieder eines der Digipaks, wie früher! Danke Koch! Oliver Stone's SALVADOR ist übrigends auch im schicken Digipack erschienen... Lohnt sich der Film ? War da heute schwer am ringen ob ich mir den kaufen soll... _________________
 ""I despise your killing, and raping. You're despicable. You should be punished. I'm going to chop off your arm, so are you ready?..."
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 19:26 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Ringo aka Angelface wrote: Da wird groß gejammert, wenn der 15te Einstich bei einem Mord fehlt, aber wenn ein essenzieller Satz bei der Synchro gelöscht wird, kratzt das niemanden Da kann man natürlich auch fragen wie essentiell ein Satz ist, der gar nicht im Drehbuch steht (da steht er echt nicht) Quote: Koch hat meistens hervorragende VÖ abgeliefert, viele stehen bei mir im Regal. Dennoch muß ich deswegen nicht alles kritiklos kaufen. Wenn sie bei Navajo Joe VORHER gesagt hätten, so und so - wir müssen dies und jenes, dann hätte man es gewußt und entscheiden können ob man kauft oder nicht. So war es nicht korrekt. Um ehrlich zu sein, ich wußte es dann auch erst, als ich ein Posting in Cinefacts dazu gelesen hatte. Ich wußte, dass einige Sätze fehlten, da konnte ich eingreifen und MGM sagen, sie sollen nochmal schauen und den Satz bitte mitschicken. Das dieser Satz fehlt ist mir schlicht und ergreifend nicht aufgefallen, vermutlich weil ich davor hauptsächlich die Premiere-Fassung geschaut habe und dort der Satz auch schon fehlte. Bei Mercenario mussten wir auch etwas basteln, das wird man am Ton merken, der wird an der ein oder anderen Stelle etwas dumpf, aber da bin ich mir sehr sicher, dass wir alles erwischt haben.
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 19:48 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Und die Featurette ist auch sehr nett!  Kaufen!
|
| Top | |
 |
Stanton | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 20:05 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4795 Gender:  |
Die Frage ist für mich, ob der Satz in der ital. Fassung drin ist oder nicht.
Ich wünschte sowieso dass man bei diesen verfälschenden Syncros wenigstens die Sätze weglassen würde, wo im Original gar nichts gesagt wird, wo einfach was dazu erfunden wurde. Und das ist nicht nur bei Blödelsyncros so.
|
| Top | |
 |
ephedrino | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 20:43 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1956 Gender:  |
Deutsche Synchros waren damals echt ziemlich mitteilungsbedürftig. Ich erinnere mich an "Ich heiße John Harris", in dem es minutenlange stille Szenen gibt - und der deutsche Ton Gedanken bzw. Selbstgespräche drüberhauen musste.
|
| Top | |
 |
unsociable | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 20:58 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 83 Gender:  |
Stanton wrote: Die Frage ist für mich, ob der Satz in der ital. Fassung drin ist oder nicht in der italienischen Fassung sagt Reynolds "Ti ammazzerò all'Indiana!" (oder so), ist also drin Stanton wrote: Ich wünschte sowieso dass man bei diesen verfälschenden Syncros wenigstens die Sätze weglassen würde, wo im Original gar nichts gesagt wird, wo einfach was dazu erfunden wurde. Und das ist nicht nur bei Blödelsyncros so. gestern lief bei mir "Midnight Ripper", das ist auch 'n gutes (aber natürlich bei weitem nicht das einzige) Beispiel. häufig passiert sowas ja auch in Tateinheit mit einem umarrangierten Score (spontan fallen mir da "Torso", "Die Klette", "Die 7 Pistolen des McGregor" oder "Friedhof ohne Kreuze" ein), also Musik wo eigentlich keine hingehört oder ausgetauschte Stücke, am besten noch aus anderen Filmen geklaut _________________ the member formerly known as Drifter
|
| Top | |
 |
ugo-piazza | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 01.02.2010 21:31 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 4790 Gender:  |
@Santorro: Ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr lange her, dass ich SALVADOR sah. Ich meine, dass der gut war, wobei ich Politfilmen immer schon was abgewinnen konnte.
|
| Top | |
 |
Ringo aka Angelface | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 10:45 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 168 Location: auf der Burg Gender:  |
Michael wrote: Ringo aka Angelface wrote: Da wird groß gejammert, wenn der 15te Einstich bei einem Mord fehlt, aber wenn ein essenzieller Satz bei der Synchro gelöscht wird, kratzt das niemanden Da kann man natürlich auch fragen wie essentiell ein Satz ist, der gar nicht im Drehbuch steht (da steht er echt nicht)  Dachte da er in der italienischen Fassung drinnen ist stand er auch so im Drehbuch. Nun, scheint eine nachträgliche Veränderung zu sein, die mal Sinn gemacht hat. Gibt es wohl auch Michael wrote: Quote: Koch hat meistens hervorragende VÖ abgeliefert, viele stehen bei mir im Regal. Dennoch muß ich deswegen nicht alles kritiklos kaufen. Wenn sie bei Navajo Joe VORHER gesagt hätten, so und so - wir müssen dies und jenes, dann hätte man es gewußt und entscheiden können ob man kauft oder nicht. So war es nicht korrekt. Um ehrlich zu sein, ich wußte es dann auch erst, als ich ein Posting in Cinefacts dazu gelesen hatte. Ich wußte, dass einige Sätze fehlten, da konnte ich eingreifen und MGM sagen, sie sollen nochmal schauen und den Satz bitte mitschicken. Das dieser Satz fehlt ist mir schlicht und ergreifend nicht aufgefallen, vermutlich weil ich davor hauptsächlich die Premiere-Fassung geschaut habe und dort der Satz auch schon fehlte. Bei Mercenario mussten wir auch etwas basteln, das wird man am Ton merken, der wird an der ein oder anderen Stelle etwas dumpf, aber da bin ich mir sehr sicher, dass wir alles erwischt haben. Na das ist doch ein Wort - dann kann ich ja beruhigt die VÖ erstehen Vielleicht gibt es ja mal eine Neuauflage von Navajo Joe, wo der Ton korrigiert ist (Träum  )
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 13:34 |
|
|
IWC von Koch Media! Mögen sie in Frieden ruhen! 
|
| Top | |
 |
Blaubart | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 13:46 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 84 Gender:  |
italostrikesback wrote: IWC von Koch Media! Mögen sie in Frieden ruhen!  tatsache? 
Last edited by Blaubart on 02.02.2010 15:31, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
reggie | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 13:51 |
|
 | Moderator |  |
Joined: 11.2009 Posts: 10568 Location: Bayern/Franken Gender:  |
Niemand bringt meine heisgeliebten IW einfach so unter die Erde!  Los italo Buddel! Koch wird das schon so machen das es passt! Hauptsache es kommen ab und an weitere IW! So wie es aber im moment ausschaut muss man sagen "tatsache"  _________________
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 13:54 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
reggie wrote: Niemand bringt meine heisgeliebten IW einfach so unter die Erde!  Los italo Buddel! Koch wird das schon so machen das es passt! Hauptsache es kommen ab und an weitere IW! So wie es aber im moment ausschaut muss man sagen "tatsache"  Naja, so schlimm ist es ja noch nicht. Immerhin kommen ja erst mal noch vier Filme. Und dann kann man ja weitersehen... Zwischen den Teilen hat es immer mal etwas länger gedauert. Und wenn die nächste Welle draußen ist, kann man immer noch den Teufel an die Wand malen 
|
| Top | |
 |
italo | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 13:58 |
|
|
reggie wrote: Los italo Buddel! Aber nur auf dem Friedhof ohne Kreuze! 
|
| Top | |
 |
Blaubart | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 15:24 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 84 Gender:  |
fuck und ich hab's nicht mal verstanden und dachte es geht darum, dass endlich der requiescant offiziell bestätigt wurde o.ä 
|
| Top | |
 |
Chet | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 02.02.2010 21:04 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 3747 Gender:  |
Ach, da glaube ich eigentlich nicht dran. Ihr wollt doch, genau wie ich, von Michael nur das Gegenteil hören.  _________________
|
| Top | |
 |
andeh | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 10:18 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2555 Location: Aquae Mattiacorum Gender:  | | Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 10:22 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
andeh wrote: Wieso gibt es von MERCENARIO eigentlich keinen eigenen Thread? Bitte basteln liebe Mods. Hier noch ein paar Screenshots: Wieso denn? Weiß doch jeder, dass der Film gut ist Mein Exemplar liegt jetzt übrigens auch vor mir. Kam gerade mit der Post! Juhu! Sieht in Natura noch geiler aus, als ich dachte! Weiß einer, wie das in Zukunft aussehen wird mit der "FSK-Logo-Problematik"? Ich meine Wendecover sind was feines, aber wird es in Zukunft weiter Digipaks und Sonderverpackungen geben mit einem Sticker auf der Front? Konnte man sich da mit der FSK einigen?
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 10:37 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Nein, leider nicht Es kommen aber jede Woche irgendwelche neuen Geschichten, aktuell ist es erlaubt auf 3D-Cover zu stickern und bei besonderen Lackierungen. Das blickt langsam echt keiner mehr... Der nächste Italo-Western nach den 4 aus der Reihe kommt übrigens laut Plan im Mai.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 10:48 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Michael wrote: Nein, leider nicht Es kommen aber jede Woche irgendwelche neuen Geschichten, aktuell ist es erlaubt auf 3D-Cover zu stickern und bei besonderen Lackierungen. Das blickt langsam echt keiner mehr... Das ist wirklich bescheuert. Zählt den so eine "Sonderfarbe" wie auf dem Mercenario-Cover schon, um den FSK-Sticker zu nutzen (bzw. war das der Grund dafür, dass es dieses Mal ging)? Wie wäre es denn mit der Lösung, wie Bildstörung es handhabt? Einfach einen Zusätzlichen Umschlag nutzen. Ich meine ich habe mal gelesen, dass das völlig legitim wäre und von der FSK bewilligt wurde. Michael wrote: Der nächste Italo-Western nach den 4 aus der Reihe kommt übrigens laut Plan im Mai. Tja, leider ist erst die April-Vorschau online. Ich bin gespannt 
|
| Top | |
 |
Michael | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 11:37 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 1840 Gender:  |
Ist eigentlich kein großes Geheimnis, denn in Italien ist die DVD schon angekündigt. Es wird "Tote brauchen keine Dollars" erscheinen mit einem Featurette mit Eduardo Margheriti (dem Sohn von Antonio) und einem neuen Interview mit Fred Williamson. Die DVD erscheint im Rahmen der 70s Western zusammen mit "Kanonen für Cordoba" mit George Peppard und Giovanna Ralli.
|
| Top | |
 |
Logan5514 | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 11:58 |
|
Joined: 12.2009 Posts: 5091 Gender:  |
Michael wrote: Ist eigentlich kein großes Geheimnis, denn in Italien ist die DVD schon angekündigt. Es wird "Tote brauchen keine Dollars" erscheinen mit einem Featurette mit Eduardo Margheriti (dem Sohn von Antonio) und einem neuen Interview mit Fred Williamson. Die DVD erscheint im Rahmen der 70s Western zusammen mit "Kanonen für Cordoba" mit George Peppard und Giovanna Ralli.  - Für mich ist das eine "neue News". "Einen vor den Latz geknallt" (ich mag diesen Titel) ist einer der Titel, die ich immer mal sehen wollte... Das trifft sich also sehr gut  . Wird die DVD zu "Tote brauchen keine Dollars" eine 1:1 Umsetzung der italienischen DVD von Koch? (hat ja alles was eine gute DVD braucht...) Na auf jeden Fall freut es mich zu hören, dass man als Western-Fan von euch immer schön versorgt wird.
Last edited by Logan5514 on 04.02.2010 12:02, edited 1 time in total.
|
| Top | |
 |
Grinder | Post subject: Re: Koch Media - Italowestern Posted: 04.02.2010 12:00 |
|
Joined: 11.2009 Posts: 2507 Location: middle of nowhere Gender:  |
Michael wrote: Ist eigentlich kein großes Geheimnis, denn in Italien ist die DVD schon angekündigt. Es wird "Tote brauchen keine Dollars" erscheinen mit einem Featurette mit Eduardo Margheriti (dem Sohn von Antonio) und einem neuen Interview mit Fred Williamson. Die DVD erscheint im Rahmen der 70s Western zusammen mit "Kanonen für Cordoba" mit George Peppard und Giovanna Ralli. Klasse!! Schön, dass ihr den bringt und wir nicht wie in manch anderen Fällen mit der geschnittenen deutschen Kinoversion abgespeist werden. Setze bei Koch einfach mal voraus, dass der Film uncut kommt.  _________________ Shine your light. Hold it on. You burn so bright. Roll on John!
|
| Top | |
 |
All times are UTC + 1 hour |
| You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot post attachments in this forum
|
|