
miteinander,
Yodlaf Peterson, ganannt "der Schwede"(Franco Nero) trifft in San Bernandino ein, und soll mit der rechten Hand von General Mongo(Jose Bodalo), dem "Basken" den in den USA gefangenen Professor Xantos (Fernando Rey) aus dem Knast befreinen. Der Rückweg nach Mexiko gestaltet sich dabei ziemlich schwierig...Kam zu glauben, wie viele Stars hier mitspielen: Franco Nero, Tomas Milian, Jose Bodalo, Jack Palance, Fernando Rey, Iris Berben (In ihren guten Jahren

), Eduardo Fajardo,... Natürlich spielen alle ihre Rollen ziemlich gut.
Corbucci wird wohl ein recht großes Budget zur verfügung gehabt haben.
Companeros ist bei mir gleich auf mit Mercenario, da ich mich nicht entscheiden kann, welcher der beiden besser ist. Mercenario hätt die bessere Story, und Companeros ist irgendwie "flotter" inszieniert.
Die Rolle von Jack Palance muss man hervorheben:
Er spielt den Einhändigen, Psychopatischen, Marihuanarachenden John.
Seine taten kann man schon fast mit Frank Wolff's Aguilar aus "Ein Dollar zwischen den Zähnen vergleichen.
Zum Beispiel foltert er Milian, indem er auf seine Wampe ein bischen Gras legt, einen Korb darüber legt und dann einen Halbverhungerten Nager reinsetzt, der sich da durch fressen soll. Milian schreit nach Hilfe, lacht aber dabei, da es ihn kitzelt. Palance kann sich kaum mehr halten vor lachenm und sagt während dessen
"Ist das Ulkig, hi,hi,ha,ha"Ne typische Corbucci Szene halt, wo man nich weiß, ob man lachen soll oder nich. Ich hab gelacht
Sein bester Freund ist ein kleiner Falke, der ein sehr tragisches ende nimmt.
Franco Nero spielt den Schwedischen Waffenhändler Yodlaf Peterson, der an jeden liefert, hauptsache er bezahlt
.„… mein Preis ist der gleiche, ob für Studenten oder für Banditen …“ schon am Anfang kommt er nach San Bernadino mit einem ganzen Wagon voller Waffen, was zuletzt für ein "knalliges" ende Sorgt. Yodlaf Peterson ist ein schöner Kontrast zu "dem Basken" der eigentlich irgendwie tollpatschig ist. Seinn einziges Ziel ist Geld. Mehr will er nicht. Zu schluss will er sogar den Schutzheiligen der Stadt stehlen.
Tomas Milian verkörpert den Basken, einen zu Anfang einfachen Bauernjungen, der dem Fajardo die Schuhe putzt. Nach einer Erschießung bei einer Präsidentenwahl rammt Milian Fajardo einen Sabel in dne Leib. Als Belohnung wird er die Rechte Hand vom Revolutionsführer Mongo. Anfänglich mögen sich der Schwede und der Baske nicht besonders. Als Milian dem Nero aber das Leben rettet, sind sie ab dann recht gute Kumpel.
General Mongo wird von Jose Bodalo gespielt. Mongo ist an der Revolution nicht interessiert. Er will sich nur an ihr bereichern. Auch bei einem Kampf hält er sich raus. Er lässt seine Leute kämpfen und er selbst taucht erst zuletzt auf, wenn alles gewonnen ist, um als großer Held dazustehen.
Fernando Rey spielt Professor Xantos, Anführer der "Studenten". Xantos verabschäut Gewalt. Dies will er seinen Leuten auch vermitteln. Er ist es auch, der den Basken davon überzeugt, das Gewalt keine Lösung ist und dieser daraufhin die Seiten wechselt.
Der Proffesor ist auch ein ziemlicher Fuchs. Als sie ihn entführen, legt er eine "Hänsel-und-Gretel" Spur aus Mini Schildkröten, damit sie ihn finden.
Iris Berben, die Revolutionärin Lola. Zwische ihr und dem Basken entwickelt sich eine kleine Liebe. Schlussendlich heiraten sie.

Mehr bracuht man zu ihr nich sagen.
Morricone liefert wieder einen recht schönen Score ab, der sehr gut zum Film passt. Man hat von ihm zwar schon besseres Gehört, aber zu den schlechteren zählt die Mukke auf keinen Fall.
Hier eine kleine Übersetzung des Liedtextes auf Englisch:
Levantando en aire los sombreros Lifting our sombreros up in the air
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill (twice), compañeros !
Pintaremos de rojo sol y cielos We'll paint sun and sky in red
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Hay que ganar muriendo, pistoleros You must win dying, pistoleros
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Hay que morir venciendo, guerrilleros You must die triumphant, guerilleros
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Luchando con el hambre, sin dineros Fighting while hungry, without money
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Estudiantes, rebeldes, bandoleros Students, rebels, bandoleros
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Hermanos somos reyes y obreros We are brothers, kings and workmen
Vamos a matar, vamos a matar, compañeros ! Let's go and kill, compañeros !
Lasst uns töten Companeros, oder auch 2 Companeros von Corbucci ist schon ein Meisterwerk des Revolutionswestern. Er unterhält mich guter Musik, schöner Landschaft udn guten Schauspielern. Der Streifen wird wohl in vielen Top Ten Listen sein, und er hat es auch verdient. 9 Von 10 Punkten
Bilder der dt. UNCUT DVD+Review:
*** The link is only visible for members, go to login. ***)
(Ich hoffe es gibt noch keine Topic zum Film. Ich hab allerdings keinen Gefunden.

)